... eine herzliche Einladung

ins Treibhaus der Kreativität

Kreativität brauchen wir alle für ein gelingendes Leben. Beweglichkeit in unseren Gedanken und in unserem Handeln, einen Sinn für Schönheit, die Lust, anzupacken und eine Neugier auf die großen und kleinen Dinge.

Das ist unsere Idee, wenn wir mit Kindern und Jugendlichen in
unseren Werkstätten arbeiten. Deshalb öffnen wir immer wieder
die Tür unseres kleinen Hauses!
Wir halten unsere Gruppen klein, und so wird jede/r Teilnehmer/in sichtbar.

Wir haben aus gutem Grund noch die Herbst- und Sommerferienkurse auf der Webseite, weil Sie so einen Überblick erhalten, was bei uns in den Ferien so los ist.

Viel Spaß beim Schauen,
es freut sich immer,
Katharina Steppe-Roth
und ihr Künstler-Team

... P.S. wenn Sie uns mal ganz anders  kennenlernen wollen, kommen Sie doch zu einem Kindergeburtstag!

Kurse & Werkstätten
Herbstferien

20

Schnitzerei mit Kürbis – SuperPowerAbwehrKürbis

Kürbis querbild

Halloween steht vor der Tür! Unheimliche Gestalten treiben sich auf den Straßen herum. Doch warum stehen denn beleuchtete Kürbisköpfe vor den Haustüren? – Sie dienen als Schutz vor genau diesen Wesen. Erfahre mehr über den Ursprung dieser Tradition und gestalte dir deinen ganz persönlichen SuperPowerAbwehrKürbis.

Mitzubringen: festes Schuhwerk, Kleidung die dreckig werden darf, Brotzeit, Getränk, Box für den Transport des Kürbisses

Anmeldung: bis 24.10.2024: mail [at] nicole-gruber.de oder 0157 87235457;
hier erfahren Sie auch die Informationen zur Bezahlung;
weitere Infos unter: www.nicole-gruber.de
 

  • Datum:28. Oktober 2024
  • Uhrzeit:9:30 bis 12 Uhr / 2,5 Stunden
  • Ort:Kinder- und Jugendkunstschule Palette
    Frischstr. 8a
  • Alter:ab 8 Jahren
  • Gebühr:36,- € / inkl. 7€ Material
Herbstferien

21

Bildhauerdei mit Holz: schwarze Katze

katze fürs web

Um schwarze Katzen reihen sich viele Geschichten. Zum einen galten Sie im Mittelalter als Hexentiere auf der anderen Seite erzählte man sich in der Seefahrt, dass gerade diese schwarzen Katzen Glück an Bord bringen sollten. Wofür darf deine Katze stehen? Das kannst du dir überlegen, wenn du dein Kätzchen mit Schnitzeisen und Klüpfel, aus dem Lindenholz, arbeitest.

Mitzubringen: festes Schuhwerk, Kleidung die dreckig werden darf, Brotzeit, Getränk, Box für den Transport deines Werkes;

Anmeldung, Infos zur Bezahlung:
mail [at] nicole-gruber.de oder 0157 87235457
weitere Infos unter: www.nicole-gruber.de

  • Datum:28. Oktober 2024
  • Uhrzeit:13:30 bis 17 Uhr = 3,5 Stunden!
  • Ort:Kunstschule Palette in der Frischstraße
  • Alter:ab 8 Jahren
  • Gebühr:46 € + 7€ Material
für Anfänger und Fortgeschrittene

22

Schnitzen mit Holz - bunter Herbst

Schnitzerei bunter Herbst

für Anfänger und Fortgeschrittene

Draußen ist es bunt. Das Laub zaubert uns herrliche Farben. Diese Buntheit soll sich in unseren Schnitzereien wieder spiegeln. Ob Igel, Kürbis oder Pilz. Lass deiner Kreativität freien Lauf und schaffe mit dem Schnitzmesser kleine Kunstwerke aus Haselnussstecken.

Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, Kleidung die dreckig werden darf, Brotzeit, Getränk

Anmeldung:
mail [at] nicole-gruber.de oder 0157 87235457
weitere Infos auch zur Bezahlung unter: www.nicole-gruber.de

 

  • Datum:29. Okt. 2024
  • Uhrzeit:3 Stunden: 9 bis 12 Uhr
  • Ort:Kunstschule Palette, Frischstr. 8a
  • Alter:ab 8 Jahren
  • Gebühr:41,00 € / inkl. 7 € Material
Herbstferien

23

Bildhauerei mit Holz – Gecko Gigantisch

Gecko gigantisch web

Seit etwa 50 Millionen Jahre lebt er auf unserer Erde. Der Gecko! Dieses Urtier hat ein paar ganz besondere Fähigkeiten unter anderem schafft er es, durch seine Farbe, sich perfekt seiner Umgebung anzupassen. Bist du bereit deinen eigenen Gecko zu schaffen, der sich optimal in deinem Zuhause tarnt? – Dann schnapp dir ein Schnitzeisen und befreie das Tierchen aus dem Lindenholz.

Mitzubringen: festes Schuhwerk, Kleidung die dreckig werden darf, Brotzeit, Getränk, Fotos oder Zeichnungen deiner Idee;

Anmeldung: mail [at] nicole-gruber.de oder 0157 87235457
- hier erhalten Sie auch Informationen zur Bezahlung
weitere Infos unter: www.nicole-gruber.de

  • Datum:29. Oktober 2024
  • Uhrzeit:13:30 bis 17:30 Uhr / 4 Stunden
  • Ort:Kinder- und Jugendkunstschule Palette
    Frischstr. 8a
  • Alter:ab 8 Jahren
  • Gebühr:53,- € / inkl. 7€ Material
für Anfänger und Fortgeschrittene

24

Holzbildhauerei – Hier kommt die Maus!

hier kommt die Maus

Ein Stück Holz. Wie wird daraus die Maus? – Das wollen wir in diesem Kurs heraus
finden. Mit Schnitzeisen und Klüpfel fühlen wir uns in das weiche Lindenholz. Unter meiner
Anleitung erfahrt ihr wie man sicher mit den Werkzeugen arbeitet und wie daraus der
kleine Nager entsteht.

Mitzubringen: festes Schuhwerk, Kleidung die dreckig werden darf, Brotzeit,
Getränk, Transportbox für deine Arbeit z.B. ein Schuhkarton.

Anmeldung: mail [at] nicole-gruber.de oder 0157 87235457
Bankverbindung: Bankverbindung: VR Bank Neuburg Rain
IBAN: DE96 7216 9756 0008 4391 76

  • Datum:Mo., 5. August 2024
  • Uhrzeit:14 bis 17:30 Uhr
  • Ort:Kunstschule Palette in der Frischstr. 8a
  • Alter:ab 7 Jahren
  • Gebühr:48,- € inkl. 8,- € Material
für Anfänger und Fortgeschrittene

13

Acryl-Malen / 2 Kurse

Acryl Rudolph 2

In diesem Kurs bekommt Ihr die Möglichkeit auf eine große Leinwand zu malen. Acrylfarben sind leuchtend und relativ einfach zu handhaben.

Bringt ein ausgedrucktes Foto von einem Tier, einer Landschaft, einer Person mit (weniger gut eignen sich Comiczeichnungen oder schon gemalte Bilder aus dem Internet) oder Ihr sucht Euch aus meiner Tierbildsammlung eines aus.
Ich zeige euch, wie man die Vorlage auf die Leinwand überträgt und wie man mit den Acrylfarben umgeht und die Farben mischt. Jetzt könnt Ihr den Pinsel schwingen und die Farben leuchten lassen!

Bitte mitbringen: 
Vorlage
Hose und T- Shirt, die schmutzig werden dürfen
Mäppchen mit Bleistift, Radiergummi, Spitzer
Brotzeit, etwas zu trinken

Infos telefonisch oder per email bei
KathrinaRudolph [at] web.de
Tel. 0171 42 79 213

und überweisen Sie die Kursgebühr auf das Konto
Kathrina Rudolph, Postbank Nürnberg
IBAN: DE83 7601 0085 0440 4888 55
Unter dem Namen Acrylkurs Palette

  • Datum:Kurs 1 Herbstferien: 31.10.2024 und Kurs 2: Buß- und Bettag, 20.11.
  • Uhrzeit:10 bis 15 Uhr
  • Ort:Kunstschule Palette, Frischstr. 8a
  • Alter:ab 8 Jahren
  • Gebühr:42,- € / inkl. 10,- € Farbe und Leinwand
Herbstferien

14

Ölmalen für Jugendliche

Ölmalen 22

Hier könnt Ihr erfahren, wie man mit Ölfarben umgeht und ein Bild auf Leinwand malen.
Für Euer Motiv bringt Ihr eine Vorlage mit (am besten ein gutes Foto, keine schon gemalte Abbildung aus dem Internet) oder sucht Euch aus meiner Sammlung eines aus: Tiere, Landschaften, Personen, es ist alles möglich!
Das Motiv übertragen wir als Vorzeichnung auf die Leinwand und dann könnt Ihr den Pinsel schwingen!
Ihr werdet etwas über die Eigenschaften der Ölfarbe erfahren, ich zeige euch, wie man Farbtöne mischt und wie man die Farbe auftragen kann: mit Pinseln, Spachteln oder Fingern, und Ihr werdet merken, welche unterschiedliche Wirkung Ihr damit erzeugen könnt.
Wichtig: Druckt Eure Vorlage schon vorher aus (Din A4) oder bringt ein gedrucktes Foto mit; vom Handyfoto aus zu malen ist ungünstig.

Bitte außerdem mitbringen:
- eine alte Jeans und T-Shirts, die schmutzig werden dürfen
- Mäppchen mit Bleistift, Spitzer, Radiergummi
- eine Brotzeit, etwas zu trinken 
Ich freue mich auf Euch!

KathrinaRudolph [at] web.de
Tel. 0171 42 79 213

und überweisen Sie die Kursgebühr auf das Konto
Kathrina Rudolph, Postbank Nürnberg
IBAN: DE83 7601 0085 0440 4888 55
unter dem Namen Ölmalkurs Palette

 

  • Datum:Wochenende 26. + 27. Oktober
  • Uhrzeit:10 bis 15 Uhr
  • Ort:Kunstschule in der Frischstrasse 8a
  • Alter:zwischen 11 und 16 Jahren,
    maximal 6 Teilnehmer
  • Gebühr:74,- € inkl. Materialkosten (Leinwand und Ölfarbe)
"Auf den Flügeln der Phantasie"

16

Abendatelier

Hauptseite 23

Ein ganzes Jahr Kunst, eine Reise durch unterschiedliche Techniken und Materialien

Malen, Zeichnen, Farbe, Komposition, grundlegende Techniken wie Druck, das Arbeiten mit Schere und Papier, mit Holz oder Ästen - in Kunst gibt es so viel, das Du machen kannst! - mit der Zeit wirst Du immer mehr können und wissen.

jeden Dienstag/außer Ferien

- Wir nehmen auch Gutscheine für Leistungen zur Teilhabe nach SGB an.

 

  • Datum:2. Schuljahreshalbjahr 2024/25: 14. Januar bis 29. Juli 2025
  • Uhrzeit:16:30 - 18:00 Uhr
  • Ort:Palette in der Frischstrasse
    nach dem Umzug im Sommer: Ulrichsplatz 11
  • Alter:Altersstufe: ab 7 Jahre
  • Gebühr:162 € / inkl. Material €
    Der Kurs wird von der Stadt Augsburg gefördert
    und ist deshalb so günstig!
zurück zum Seitenanfang