Scrollen lohnt sich!
Kunstschule 1

KUNST, KUNST, KUNST

Liebe Kinder und liebe Eltern!
 

Die Kinder- und Jugendkunstschule wird in diesem Jahr genau 30 Jahre alt!

                                                   TätätäTÄÄÄÄÄÄ  !!!

Ein runder Geburtstag!
Wenn wir etwas machen, steckt also viel Erfahrung, viel künstlerisches und
pädagogisches know-how dahinter - und viel Freude und Lust am Schöpferischen!

Viele Veränderungen liegen hinter uns, viele Werkstatt-Orte haben wir in den
vielen Jahren bezogen, unzählige Projekte haben wir auf die Beine gestellt
und die ersten Palette-Kinder sind schon lange erwachsen geworden. 

Jetzt sind wir in unserem eigenen kleinen Häuschen angekommen, klein und fein
zaubern wir vor allem in den Ferien ein spannendes Programm für Euch:

Wir feuen uns auf Euch!!!

mit kreativen Grüßen
Katharina Steppe-Roth
 

Die Kinder- und Jugendkunstschule Palette ist seit 1996 Mitglied im Bayerischen Landesverband  LJKE Bayern e.V.

Februar 2020

en face - ein grosses Schulprojekt

Schulklassen arbeiten mit der Ausstellung im Diözesanmuseum St. Afra
en face news 1

Projektfoto aus den Werkstätten in der Kerschensteiner-Mittelschule

en face news 2

Schülerkunstwerk gegenüber einem Ausstellungs-Preview

Das Diözesanmuseum St. Afra ist ein stilles Museum für ein wahrscheinlich speziell interessiertes Publikum. Mit der Ausstellung "en face" von Harry Meyer ergibt sich eine zunächst einmalige Gelegenheit für Kinder und Jugendliche,
- die Ausstellung zu besuchen
- und mit dem dort Gesehenen etwas Eigenes zu entwickeln.

17. Mai bis 27. Oktober 2019

Augsburg 2040

Utopien einer vielfältigen Stadt
Leihgehirne der Zukunft

noch bis 27. Oktober 2019!
Besucht die
Ausstellung im tim!
Denn: wir haben mit SchülerInnen der 8. Jahrgangsstufe in der Albert-Einstein-Mittelschule einen Teil der Ausstellung erarbeitet und gestaltet:

Augsburg 2040
Utopien einer vielfältigen Stadt
Mit dem Blick auf die Zukunft, stellten wir uns die Frage, ob wir unsere einzig-artigen Gehirne immer mehr
"aus - lagern" wollen an Computer, Roboter oder Festplatten...?!
Was entstanden ist unter dem Motto "Leih-Gehirne?" ist noch bis Ende Oktober an einem prominenten Platz im tim zu sehen.

6. Juli 2019

Die Lange Nacht des Abenteuers 2019

Abenteuer Hand!

Abenteuer erleben wir dann, wenn wir uns aus gewohnten Sicherheiten lösen - und uns etwas trauen.
Wir stellten ein Zelt auf den Holbein-Platz: Darin Tische und Bänke.
Besucher bekamen ein Stück Ton in die Hände und den Auftrag blind ein Gesicht zu formen. Die Besucher können eine Augenbinde nehmen oder einfach nur die Augen schließen und während dem Arbeiten geschlossen halten. Erst, wenn im Arbeiten und Spüren klar wurde, dass das Gesicht wirklich fertig ist, wurden die Augen wieder geöffnet!

11.01.2019

Künste Öffnen Welten

Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt - neue Blickwinkel
Ich mache mir die Welt
Astronauten

Astronauten am Start

Seit Juni 2018 sind wieder drei Teams am Start: im Jugendhaus Kosmos im Univiertel die Astronauten, im Jugendhaus H2O in Oberhausen das UBoot-Team und in Lechhausen im Jugendhaus Fabrik die Lech-Baum-Indianer. Alle haben gemeinsam, sich die verschiedenen Aspekte unserer Welt anzuschauen, darüber nachzudenken und diese in einem kreativ-künstlerischen Prozess zu verarbeiten. Und die wichtige Erfahrung machen: Kreatives Tun macht Spaß, bereichert und stärkt die Persönlichkeit. Künste öffnen Welten!

zurück zum Seitenanfang